Feuerschwanz in der Batschkapp Frankfurt von Janine · Veröffentlicht 5. November 2016 Im Rahmen ihrer Sex is Muss-Tour machte die Mittelalter-Comedy-Rockband Feuerschwanz Ende Oktober auch in Frankfurt halt. Feuerschwanz in Frankfurt Die sehr gut besuchte Show in der Batschkapp Frankfurt startete sofort mit Feuerschwanz, denn Vorband gab es aus Zeitgründen keine. Die Stimmung im Publikum war locker und gut gelaunt. Die Konzertbesucher hatten sichtlich Spaß und machten bei (fast) allen Aktionen freudig und begeistert mit. Lediglich der Aufruf an diese, sich hinzusetzen und Ruderboote zu simulieren, ging nach hinten los: Teile des Publikums schienen von der Idee wenig begeistert und machten nicht mit, weswegen der Spaß schnell wieder aufgegeben wurde. Feuerschwanz in Frankfurt Auch die Titelauswahl wusste zu begeistern: Mitreißend, kraftvoll und leidenschaftlich präsentierte die Band den Großteil ihres aktuellen Albums und einige ältere Favoriten. Highlights des Konzerts waren die Stücke Hexenjagd, welches noch um einiges mitreißender und kraftvoller herüberkam, als auf der Platte, und der Klassiker Metvernichter, der das Publikum als integralen Teil in die Musik einbezieht und live einfach ein großartiges Gefühl vermittelt. Feuerschwanz in Frankfurt Wer sich fragt, was eigentlich aus den Sexismus-Vorwürfen gegen Feuerschwanz geworden ist: Nicht nur ein erfolgreiches Album, welches Platz 7 der deutschen Album-Charts erreichte, sondern auch eine erfolgreiche Bühnenshow, die unter diesem Motto aufgezogen wurde und die Thematik aufs Korn nahm. So rief die Band beim Lied Ringelpiez zum Circle-Pit „mit Anfassen“ auf und das angeprangerte Stück Wunsch ist Wunsch wurde zum „Sexperiment“ umfunktioniert: In passender Verkleidung spielte dieses Mal Hauptmann Feuerschwanz die Fee, während eine Konzertbesucherin als Ritter verkleidet mit ihm tanzen durfte. Feuerschwanz in Frankfurt Da im Anschluss eine Halloween-Party in der Halle stattfand und keine Vorband auftrat, wirkte das Konzert insgesamt kürzer als gewohnt. Nach einer Stunde und 45 Minuten, inklusive zweier Zugaben, war alles vorbei und hinterließ ein wenig das Gefühl, genau in dem Moment zu enden, in dem sich das Publikum so richtig aufgewärmt hatte. Feuerschwanz in Frankfurt Nach dem Konzert nahmen sich die Bandmitglieder noch die Zeit, den Fans vor der Bühne Autogramme zu geben und Fotos mit ihnen zu machen. Fazit Auch wenn die Show den Beigeschmack hinterlässt, etwas zu kurz gewesen zu sein, bleibt sie als überaus gelungenes und kurzweiliges Konzert mit einer fast perfekten Songauswahl in Erinnerung. Wertung 4 von 5 Fässern Met Share
0 Unsere Top 5 alternativen Weihnachtslieder 23. Dezember 2016 von Janine · Published 23. Dezember 2016 · Last modified 6. Februar 2017
0 Teaser zum neuen Krayenzeit-Album ‚Tenebra‘ 17. August 2016 von Janine · Published 17. August 2016 · Last modified 4. Januar 2019
0 Vielseitiger Indie-Rock aus Mainz: Heliosphere – Insight 23. Januar 2017 von Janine · Published 23. Januar 2017 · Last modified 4. Januar 2019